Cover von Er ist wieder da wird in neuem Tab geöffnet

Er ist wieder da

[der Roman]
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Vermes, Timur
Verfasserangabe: Timur Vermes
Jahr: 2012
Mediengruppe: B.Bell.Jug/L.ragazzi
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Realg. TFO Meran Standorte: 72 Lustiges Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Adolf Hitler ist auferstanden und betätigt sich mithilfe der modernen Medien erneut erfolgreich als Demagoge. Diese böse Satire will die Dummheit der deutschen Medienlandschaft, insbesondere der Entertainment-Sparte, entlarven. Man könnte viele Ideengeber ausmachen für diesen Roman, der zeigen will, dass "der Schoß noch immer fruchtbar ist" (Brecht). "Biedermann und die Brandstifter" mit dem Thema Nicht-wahrhaben-Wollen, "Die Welle" mit dem Thema Verführbarkeit in zeitgemäßer Verkleidung, "Briefe in die chinesische Vergangenheit" mit der Methode, aktuelle Zustände in einer unzeitgemäßen Sprachform zu beschreiben und daraus einen Heidenspaß zu machen. - Am 29. August 2011, 66 Jahre nach seinem angeblichen Tod, erwacht Adolf Hitler auf einem unbebauten Grundstück mitten in Berlin in seiner schmutzigen Soldatenuniform. Ein Kioskbetreiber nimmt sich des stinkenden, verwahrlosten Mannes an, der nichts zu essen, keine Wohnung und keine Papiere hat und standhaft behauptet, der "Führer" zu sein. Bald tauchen zwei smarte Männer von der Produktionsfirma Flashlight auf, die die großen deutschen Privatsender beliefern. Für sie praktiziert dieser schrille Typ perfektes "methodacting", die radikal naturalistische Schauspielermethode, vollends und dauerhaft in seiner Rolle aufzugehen. So beginnt Hitlers steile Karriere im deutschen Fernsehen und auf Youtube ("Die Jugend liebt Sie"). Der Führer wird sowohl von der krawalligen Bild-Zeitung als auch von den Feuilletons der Qualitätszeitungen wahrgenommen, erhält eine eigene Sendung und wird schließlich mit dem renommierten Grimme-Preis ("ein "Blitzsieg") gewürdigt.Komisch und beklemmend zugleich wird die aktuelle Politik kommentiert mit dem Kunstkniff, die Rhetorik und die Denkmuster des echten Adolf Hitler kompromisslos anzuwenden. - Ein gnadenloser Tabubruch fürwahr, gegen den man durchaus Bedenken anmelden kann, der aber trotzdem nachdenklich macht oder machen sollte!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 72 Lustiges
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor - Satire
ISBN: 978-3-8479-0517-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 21. [Aufl.], 396 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch