Cover von Tambora und das Jahr ohne Sommer wird in neuem Tab geöffnet

Tambora und das Jahr ohne Sommer

wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Behringer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Behringer
Jahr: 2018
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Realg. TFO Meran Standorte: Na 8.4.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1816 spielte das Klima weltweit verrückt: Schnee mitten im Juli, Dauerregen und Hagelstürme, gewaltige Überschwemmungen. Es folgten Missernten, Dürren und Hungersnöte. Insbesondere in Europa kam es zu politischen Unruhen und großen Auswanderungswellen. Die Ursache der Katastrophe kannte damals niemand: Es war die Eruption des Vulkans Tambora im heutigen Indonesien - der bisher stärkste Vulkanausbruch in der menschlichen Geschichte. Wolfgang Behringer erzählt die spannende Geschichte dieser Klimakatastrophe, die zur Entstehung unserer modernen Welt beitrug.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Na 8.4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423349376
Beschreibung: 398 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Eruption, Geschichte 1815-1820, Klimakatastrophe, Kulturelle Entwicklung, Politische Krise, Soziale Situation, Tambora, Soziale Bedingungen, Soziale Lage, Soziale Verhältnisse, Soziallage, Sozialverhältnisse, Staatskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch